Kulinarische Vielfalt in der Kulturregion Chemnitz – Lebensmittel besser handeln, vertreiben und präsentieren
2. Regionalforum in Neukirchen / Erzgebirge am 31. März 2025
Wir laden Sie herzlich ein zum zweiten Regionalforum in der Kulturregion Chemnitz. Mit der Veranstaltung knüpfen wir an das im September 2024 durchgeführte Regionalforum in Neukirchen/Erzgebirge an. Gemeinsam werden wir weiter an dem Ziel arbeiten, das Kulturhauptstadtprogramm mit kulinarischen Schätzen aus der Region zu bereichern – und diese nachhaltig über 2025 hinaus zu etablieren. Dabei setzen wir einen besonderen Fokus auf das Thema der digitalen Regionalvermarktung. Wir zeigen Ihnen auf, wie ein digitales Werkzeug dabei unterstützen kann, die Vermarktung regionaler Produkte in der Kulturhauptstadtregion voranzutreiben.
Die Veranstaltung umfasst ein reichhaltiges Programm mit vielfältigen Impulsen und Fachworkshops. Daneben bieten wir Akteur:innen aus der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft sowie aus Tourismus und Gastronomie mit dem Forum eine wichtige Plattform zur Vernetzung und zum Austausch.
Programm
Das Veranstaltungsprogramm beginnt um 14:00 Uhr. Ab 13:00 Uhr haben Sie aber bereits die Möglichkeit anzukommen und sich bei einem gemeinsamen Mittagessen mit Ihren Netzwerkpartner:innen auszutauschen und zu vernetzen.

Nehmen Sie an zwei Fachworkshops teil
Im Rahmen des Regionalforums finden insgesamt vier Workshops in zwei Workshopphasen statt. Sie haben die Möglichkeit, in jeder der beiden Workshopphasen an jeweils einem Workshop teilzunehmen.
Anmeldung
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 24.03.2025.
Wir freuen uns, Sie in dem inspirierenden WIRtshaus in Neukirchenzu begrüßen!

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der AgiL? Auf unserer Webseite finden Sie eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen. Wenn Sie über alle neuen Veranstaltungen direkt informiert werden möchten, dann melden Sie sich auf gerne für unseren Newsletter an.